Blog
Die psychische Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsbedingungen ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben. Die Arbeitsbedingungen müssen objektiv analysiert werden. IPF Wenzel setzt eine Methode ein, bei der die Arbeitsbedingungen auf Basis einer Mitarbeiterbefragung in allen Abteilungen des Unternehmens individuell hinsichtlich ihres Gefährdungspotenzials priorisiert werden.
Mitarbeiterbefragungen werden oft durch das Management initiiert. Muss der Betriebsrat die Mitarbeiterbefragung genehmigen? Was ist die rechtliche Grundlage dafür? Antworten gibt es in diesem Beitrag.
IPF Wenzel bietet im Rahmen der Konferenz GOR 2016 in Dresden am 2. März 2016 einen Workshop zu Mitarbeiterfragungen an.
Lesen Sie in unserer aktuellen Broschüre, warum Sie Ihre Mitarbeiter durch IPF Wenzel befragen lassen sollten.
Häufig werden wir gefragt, was wir in einer Mitarbeiterbefragung für Fragen stellen. Wie sieht unser Fragenbogen für eine Mitarbeiterbefragung aus? Das ist absolut kein Geheimwissen. Deshalb stellen wir hier in diesem Artikel unsere inhaltliche Vorgehensweise bei einer Befragung von Arbeitnehmern vor. Inklusive Gratis-Download eines Musterfragebogens.
Vieles wird unternommen, um die Arbeitsmotivation der Beschäftigten zu fördern. Dabei wird oft der wichtigste Motivator vergessen: Die Tätigkeit selbst, ihre Rahmenbedingungen und Folgen für das Unternehmen. Das bewährte Motivationsmodell von Heckhausen zeigt uns die vier zentralen Bedingungen für Arbeitsmotivation. Das hilft, Schwachstellen zu identifizieren und Defizite gezielt anzugehen.